Brügge  ist die Hauptstadt der Provinz Westflandern in Belgien. Der mittelalterliche Stadtkern wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Brügge verfügt über einen wichtigen Seehafen im Teilort Zeebrügge. Der Hafen von Brügge-Zeebrügge gilt als einer der modernsten und wichtigsten in Europa. Seine Hauptvorteile sind seine geografische Lage an der Nordsee mit der Straße von Dover, die Nähe zu England und sein Zugang mit großen Wassertiefen.

Die mittelalterliche Altstadt, die von Wallanlagen, auf denen sich Windmühlen befinden, und Kanäle umgeben ist, ist sehr gut erhalten, da sie nie durch Kriege oder großflächige Brände zerstört wurde. Die Stadt ist sowohl auf gepflasterten Straßen als auch per Bootstour erkundbar. Die Kanäle, die die Stadt durchziehen, nennen die einheimischen Reis, nach dem im Mittelalter vollständig kanalisierten Flüsschen Reis. Sie dienen dem Warentransport zum Zwin.

Einige der Sehenswürdigkeiten sind:

- St.-Salvator-Kathedrale

- Liebfrauenkirche

- Madonna von Michelangelo

- Beginenhof

- Belfried

- die vier übrigengebliebenen alten Stadttore

- Rathaus und Marktplatz

Marktplatz und Rathaus

- Blick vom Rozenhoedkaai am Abend

 

- Belfried von Brügge